ClaraVital Pflegebox Wechsel – Alles, was Sie wissen müssen
Pflege ist eine der bedeutendsten Herausforderungen des Lebens, sei es für Angehörige, Familienmitglieder oder professionelle Pflegekräfte. Für viele in Deutschland ist die Pflegebox ein unverzichtbares Hilfsmittel, um den Pflegealltag zu erleichtern. Dabei spielt der Wechsel verschiedener Anbieter, wie aktuell bei ClaraVital, eine entscheidende Rolle für viele Betroffene. Dieser Artikel erklärt, was eine Pflegebox ist, wie sie beantragt wird und welche Vorteile Anbieter wie Sanus Plus bieten. Am Ende erfahren Sie, wie Sie Ihre Pflegehilfsmittel weiter ohne Unterbrechung sichern können.

Was ist eine Pflegebox?
Eine Pflegebox ist eine monatliche Lieferung von Pflegehilfsmitteln, die speziell darauf ausgelegt sind, pflegebedürftigen Personen und ihren engagierten Betreuern den Alltag zu erleichtern. Diese Boxen werden gemäß §40 SGB XI (2) von der Pflegekasse erstattet und können Verbrauchsmaterialien wie:
- Einmalhandschuhe
- Hand- und Flächendesinfektionsmittel
- Mundschutz (inklusive FFP2-Masken)
- Schutzschürzen
- Krankenunterlagen
- sowie vieles mehr enthalten.
Die in der Pflegebox enthaltenen Produkte dienen vor allem der Hygiene, dem Schutz und der Infektionsprävention. Dieses Hilfsmittel-Angebot im Wert von bis zu 42,00 Euro monatlich bedeutet eine enorme finanzielle und logistische Erleichterung für pflegende Angehörige.
Wer ist Anspruchsberechtigt?
Nicht jeder hat einen automatischen Anspruch auf die Pflegebox. Die Voraussetzungen dafür sind klar geregelt:
- Pflegegrad (1-5) muss vorliegen.
- Die Pflegeperson lebt zu Hause, in einer Wohngemeinschaft oder in einer Anlage für betreutes Wohnen.
- Die häusliche Pflege wird von Angehörigen, Freunden oder einer nahestehenden Betreuungsperson übernommen.
Wichtig ist auch, dass Pflegehilfsmittel ohne Rezept bei der Pflegekasse beantragt werden können – ein unkomplizierter und schneller Prozess, wie wir später näher erläutern.
Vorteile der Pflegebox für Pflegebedürftige und Angehörige
Der Einsatz einer Pflegebox bietet zahlreiche Vorteile, die den hektischen und oft anstrengenden Pflegealltag deutlich erleichtern:
1. Bequemlichkeit
Die Pflegebox wird monatlich direkt an Ihre Haustür geliefert – ohne, dass Sie Zeit und Energie in die Beschaffung der Pflegeprodukte investieren müssen.
2. Kosteneinsparung
Mit bis zu 42,00 € pro Monat wird die Pflegebox vollständig durch die Krankenkasse finanziert. Dies spart jährlich bis zu 504,00 € und reduziert finanzielle Belastungen erheblich.
3. Hygiene und Sicherheit
Gerade beim Thema Infektionsprävention bietet eine regelmäßig gelieferte Pflegebox unverzichtbare Unterstützung. Hochwertige Desinfektionsmittel und Schutzmaterialien senken das Risiko von Infektionen sowohl für Pflegebedürftige als auch für Pflegende.
4. Individualisierbar
Viele Anbieter bieten flexible Anpassungsmöglichkeiten für den Inhalt Ihrer Pflegebox, sodass sie stets optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Wie beantrage ich eine Pflegebox?
Der Weg zur Pflegebox ist einfacher als Sie vielleicht denken. Anbieter wie Sanus Plus garantieren eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Füllen Sie das Antragsformular aus
- Dies kann online über das Kundenportal des Anbieters geschehen. Alternativ können Sie das Formular herunterladen, ausfüllen und unterschreiben.
- Der Anbieter bearbeitet den Antrag
- Der gewählte Anbieter wie Sanus Plus übernimmt die Kommunikation mit Ihrer Pflegekasse, um die notwendige Genehmigung einzuholen.
- Erhalt der ersten Pflegebox
- Sobald der Antrag genehmigt ist, erhalten Sie Ihre Pflegebox schnell und zuverlässig direkt an die von Ihnen angegebene Adresse.
Tipp für ehemalige ClaraVital-Kunden: Falls Ihr bisheriger Anbieter nicht mehr aktiv ist, können Sie unkompliziert zu einem anderen Anbieter wie Sanus Plus wechseln, um die Kontinuität Ihrer Pflegehilfsmittel sicherzustellen.
Was sind Pflegehilfsmittel (Pflegehilfsmittel zum Verbrauch)?
Pflegehilfsmittel werden in zwei Kategorien unterteilt:
- Verbrauchsmaterialien, wie sie in der Pflegebox enthalten sind (Handschuhe, Desinfektionsmittel usw.). Diese unterstützen die Hygiene und Sicherheit im Pflegealltag und werden monatlich geliefert.
- Technische Hilfsmittel, wie Pflegebetten oder Hausnotrufsysteme, die meist auf Leihbasis bereitgestellt werden.
Pflegehilfsmittel zum Verbrauch sind für die tägliche Pflege unverzichtbar, da sie die Grundversorgung sicherstellen und pflegenden Angehörigen die Betreuung erleichtern.
Fazit – Optimierte Pflege ganz einfach
Die Pflegebox ist eine unkomplizierte, kostensparende und enorm entlastende Lösung für alle, die am Pflegeprozess beteiligt sind. Besonders durch die Umstellung auf neue Anbieter wie Sanus Plus können Sie sicherstellen, dass die Pflegehilfsmittel kontinuierlich und bedarfsgerecht bereitstehen. Sorgen Sie dafür, dass weder Sie noch Ihre Angehörigen auf diese entscheidende Unterstützung verzichten.
Mit nur einem Klick können Sie jetzt Ihre Pflegebox beantragen und von allen Vorteilen profitieren. Melden Sie sich noch heute.
Pflegebox bestellen: Entlastung für die Pflege zu Hause
Bestellen Sie jetzt Ihre individuelle Pflegebox und erhalten Sie monatlich kostenlose Pflegehilfsmittel im Wert von bis zu 42€.