Inkontinenz
-
Tagespflege und Nachtpflege als Entlastung in der Pflege
Wenn Menschen Angehörige betreuen, die einen hohen Pflegebedarf haben, kommen sie schnell an ihre Belastungsgrenzen – hier springt die Tagespflege ein. Beide Arten der teilstationären Pflege, Tagespflege und Nachtpflege, können den Pflegepersonen dabei eine erhebliche Entlastung bieten. Tagespflege hilft, den…
-
Altersbedingte Krankheiten im Überblick
Mit dem fortschreitenden Alter verändern sich die Bedürfnisse und Herausforderungen des menschlichen Körpers. Altersbedingte Krankheiten werden zu einem zunehmenden Thema in der Gesundheitsversorgung, da die Lebenserwartung weltweit steigt. Dieser Artikel gibt einen Überblick über einige der häufigsten altersbedingten Krankheiten, ihre…
-
Behandlung von Inkontinenz im Überblick
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Inkontinenz zu behandeln. Eine Verhaltenstherapie wird im Einzelfall an die Form und Ursache der Inkontinenz, sowie an die Lebenssituation des Betroffenen angepasst. Eine Verhaltenstherapie umfasst Maßnahmen, die die Betroffenen selbst steuern können. Ziel dabei ist es, die…
-
Ursachen und Symptome einer Scheidensenkung
Die Scheidensenkung beschreibt die Absenkung der Vagina in Richtung Scheidenöffnung. Unterschieden wird zwischen der Absenkung der vorderen Scheidenwand und der Absenkung der hinteren Scheidenwand. Häufig tritt die Scheidensenkung in Kombination mit einer Gebärmuttersenkung oder Blasensenkung auf.

Pflegehilfsmittel beantragen
- Kostenlos bereits ab Pflegegrad 1
- Bis zu 42,00 € pro Monat sparen
- Die monatliche Lieferung ist gratis