Startseite
-
Grundpflege 2025 – Leistungen und Anspruch
Die Grundpflege stellt die Grundlage der pflegerischen Versorgung dar und beinhaltet grundlegende Leistungen, die Menschen mit Pflegebedarf im Alltagsleben helfen. Sie gehört zu den Hauptleistungen der Pflegeversicherung und kann von Angehörigen, professionellen Pflegediensten oder im Kontext von ambulant betreuten Wohngruppen…
-
Wohngruppen für Pflegebedürftige
Für viele Menschen ist es undenkbar, den Lebensabend allein in den eigenen vier Wänden oder in einer Pflegeeinrichtung zu verbringen. Wohngruppen für Pflegebedürftige sind eine besondere Form der Wohn- und Versorgungseinrichtung. Wir erklären, was bei Wohngruppen für Pflegebedürftige zu berücksichtigen…
-
Pflegeleistungen 2024: Änderungen im Überblick
In diesem Artikel gehen wir nur auf die Änderungen für Pflegebedürftige und pflegende Angehörigen ein, nicht auf die für professionelle Pflegekräfte. Überblick – das ändert sich 2024 Erhöhung des Pflegegelds Anfang des Jahres 2024 steigt das Pflegegeld um 5%. Bekommen…
-
Pflegereform 2023 – Was sich ändert
Änderungen zum 01.07.2023 Telefonische Begutachtung Wer einen Pflegegrad oder die Umgruppierung in einen höheren Pflegegrad beantragen will, wird in der Regel einer MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkasse) Begutachtung unterzogen. Dies erfolgt durch ein standardisiertes Begutachtungssystem, das in verschiedene Bewertungs-Module aufgeteilt…

Pflegehilfsmittel beantragen
- Kostenlos bereits ab Pflegegrad 1
- Bis zu 42,00 € pro Monat sparen
- Die monatliche Lieferung ist gratis