Telefon

Inkontinenz

  • Wechseljahre und Inkontinenz

    Wechseljahre und Inkontinenz

    Die Wechseljahre der Frauen sind ein natürlicher Vorgang im Leben, der über mehrere Jahre hinweg den Wechsel von der fruchtbaren in die unfruchtbare Phase beschreibt. Durchschnittlich beginnt die sogenannte Menopause mit 52 Jahren. Die eigentlichen Wechseljahre beginnen aber schon früher…


  • Inkontinenz in der Schwangerschaft und nach der Geburt

    Inkontinenz in der Schwangerschaft und nach der Geburt

    In der Schwangerschaft drückt die wachsende Gebärmutter zunehmend auf die Blase.Viele Frauen kennen Blasenschwäche oder ständigen Harndrang während, aber auch nach der Schwangerschaft.Viele werdende Mütter verspüren dann auch häufig einen starken Harndrang, vor allem im ersten und letzten Trimester. Eine geschwächte Beckenbodenmuskulatur kann der Auslöser…


  • Reizdarm/Reizdarmsyndrom

    Reizdarm/Reizdarmsyndrom

    Kurzübersicht Ein Reizdarm beruht auf einer funktionellen Störung des Magen-Darm-Traktes, bei der das ganze Magen-Darm-System betroffen ist. Es handelt sich hierbei um eine sogenannte „Volkskrankheit“, da circa 20% der Menschen in Industrieländern darunter leiden. Frauen sind häufiger betroffen als Männer.…


  • Reizblase – Symptome und Behandlung

    Reizblase – Symptome und Behandlung

    Bei einer Reizblase handelt es sich um eine Störung der Harnblasenfunktion. Meist liegen hier keine organischen Ursachen vor, anders als bei Blasenentzündungen oder Harnwegsinfektionen. Tritt die Reizblase mehr als sechs Mal im Jahr auf, spricht man von einer chronischen Reizblase.…


  • Kostenlos bereits ab Pflegegrad 1
  • Bis zu 42,00 € pro Monat sparen
  • Die monatliche Lieferung ist gratis