Themenwelt Pflegehilfsmittel (zum Verbrauch) beschäftigt sich mit allen Produkten, die dazu beitragen die häusliche Pflege oder die Selbstständigkeit im Alltag zu erleichtern oder zu ermöglichen. Dazu gehören Hilfsmittel wie Hausnotruf, Pflegebetten oder Desinfektionsmittel. Jeder Versicherte mit anerkanntem Pflegegrad hat einen Anspruch auf diese Produkte. In diesem Themenbereich werden Unterschiede zwischen den verschiedenen Gruppen von Pflegehilfsmitteln erklärt und wer für die Kosten aufkommt. Es wird auch über technische Pflegehilfsmittel und den Erstattungsbetrag von 40 Euro für Pflegehilfsmittel zum Verbrauch informiert und wie man das Pflegepaket für Zuhause beantragen kann.
Tag: häusliche Pflege

Kostenlose Pflegebox bei Pflegegrad
Was ist eine Pflegebox?
Unsere Pflegeboxen, die Sie nach Ihren Wünschen auswählen können, enthalten hochwertige Pflegehilfsmittel und werden kostenlos zu Ihnen nach Hause geliefert. Mit unserer Pflegebox unterstützen wir Sie dabei, wichtige Hygienemaßnahmen in der häuslichen Pflege durchzuführen.

Pflege zu Hause: Finanzielle Unterstützung und Leistungen für die ambulante Pflege
Die Pflege zu Hause ist für viele Menschen eine attraktive Alternative zu einem Pflegeheim. Sie bietet die Möglichkeit, in vertrauter Umgebung zu bleiben und die eigene Selbstständigkeit möglichst lange zu erhalten. Allerdings stellt die ambulante Pflege auch für die Betroffenen und ihre Angehörigen eine finanzielle Belastung dar. In diesem Artikel möchten wir Ihnen daher Informationen zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten und Leistungen für die ambulante Pflege zu Hause geben.

Pflegehilfsmittelverzeichnis: Diese Pflegehilfsmittel stecken hinter den Produktgruppen
Das Pflegehilfsmittelverzeichnis ist ein wichtiger Bestandteil der häuslichen Pflege und dient dazu, Pflegebedürftigen im Alltag zu unterstützen. Es umfasst verschiedene Produktgruppen, die je nach Art der Pflegehilfsmittel unterschiedlich behandelt werden.

Anspruch auf kostenlose Pflegehilfsmittel: Wie beantrage ich sie und welche gibt es?
Um kostenlose Pflegehilfsmittel beziehen zu können, gibt es drei Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen:

Pflegeschulungen für pflegende Angehörige
Pflegeschulungen sind eine wichtige Möglichkeit für pflegende Angehörige, ihre Pflegekompetenzen zu erweitern und sich besser auf die Herausforderungen der häuslichen Pflege vorzubereiten. Sie bieten wichtiges Hintergrundwissen und praktische Fähigkeiten, die für die Pflege notwendig sind, wie zum Beispiel Medikamentenmanagement, pflegerische Maßnahmen und die Unterstützung bei der Alltagsbewältigung.