häusliche Pflege
-
Depressionen im Alter
Depressionen treten in jedem Alter auf. Der Umgang mit Depressionen oder depressiven Verstimmungen jenseits der 65 im Zusammenhang mit Pflegebedürftigkeit ist jedoch besonders zu betrachten, da viele Betroffene der älteren Generation es nie gelernt haben, über ihre eigenen Gefühle zu…
-
Tagespflege und Nachtpflege als Entlastung in der Pflege
Wenn Menschen Angehörige betreuen, die einen hohen Pflegebedarf haben, kommen sie schnell an ihre Belastungsgrenzen – hier springt die Tagespflege ein. Beide Arten der teilstationären Pflege, Tagespflege und Nachtpflege, können den Pflegepersonen dabei eine erhebliche Entlastung bieten. Tagespflege hilft, den…
-
Was ist eine Spinalkanalstenose?
Unter einer Spinalkanalstenose versteht man eine sanduhrförmige Einengung des Wirbelkanals, die meistens im Bereich der Lendenwirbelsäule auftritt. Diese wird auch lumbale Spinalkanalstenose genannt. Andere Formen sind die zervikale und thorakale Spinalkanalstenose, die aber eher selten auftreten. Betroffen sind ca. 5%…
-
Reizdarm/Reizdarmsyndrom
Kurzübersicht Ein Reizdarm beruht auf einer funktionellen Störung des Magen-Darm-Traktes, bei der das ganze Magen-Darm-System betroffen ist. Es handelt sich hierbei um eine sogenannte „Volkskrankheit“, da circa 20% der Menschen in Industrieländern darunter leiden. Frauen sind häufiger betroffen als Männer.…

Pflegehilfsmittel beantragen
- Kostenlos bereits ab Pflegegrad 1
- Bis zu 42,00 € pro Monat sparen
- Die monatliche Lieferung ist gratis