Pflegegrad
-
Pflegegeld: Unterstützung für die Pflegebedürftigen
Das Pflegegeld ist eine finanzielle Unterstützung für Menschen, die aufgrund von Pflegebedürftigkeit Unterstützung im Alltag benötigen. Es handelt sich um eine Leistung, die in Deutschland von der Pflegeversicherung erbracht wird. In diesem Blog-Beitrag erfährst du alles Wissenswerte über das Pflegegeld…
-
Pflegegeld: Höhe, Anspruch und Voraussetzungen
Wenn es um die finanzielle Unterstützung von pflegebedürftigen Personen geht, ist das Pflegegeld eine wichtige Leistung. Es dient dazu, die Kosten für die pflegerische Versorgung zu decken und den Betroffenen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. In diesem Blog-Beitrag erfahren Sie…
-
Pflege zu Hause: Leistungen Unterstützung
Selbsthilfegruppen: Austausch und Unterstützung für pflegende Angehörige. Der Austausch mit anderen Betroffenen kann sehr hilfreich und entlastend sein und neue Perspektiven eröffnen. Pflegeberatung: Kostenlose Beratung durch Pflegeberater, die bei der Organisation der Pflege helfen und über Ansprüche informieren. Nutzen Sie…
-
Inkontinenz: Ursachen, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten
Inkontinenz, auch als Blasenschwäche bezeichnet, ist ein weit verbreitetes Problem, vor allem bei älteren Menschen. Es wird geschätzt, dass 40% der Menschen über 70 Jahren inkontinent sind, jedoch ist die Dunkelziffer wahrscheinlich viel höher, da viele Betroffene aus Scham nicht…

Pflegehilfsmittel beantragen
- Kostenlos bereits ab Pflegegrad 1
- Bis zu 42,00 € pro Monat sparen
- Die monatliche Lieferung ist gratis