Telefon

Pflegegrad

  • Pflegehilfsmittel beantragen

    Pflegehilfsmittel beantragen

    Korrekte Angaben: Achte darauf, dass alle Angaben im Antrag korrekt und vollständig sind, um Verzögerungen oder Ablehnungen zu vermeiden. Beratung nutzen: Nutze die Beratungsangebote der Pflegekasse, deines Arztes oder unabhängiger Beratungsstellen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen berücksichtigst und…


  • Pflegereform 2023 – Was sich ändert

    Pflegereform 2023 – Was sich ändert

    Änderungen zum 01.07.2023 Telefonische Begutachtung Wer einen Pflegegrad oder die Umgruppierung in einen höheren Pflegegrad beantragen will, wird in der Regel einer MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkasse) Begutachtung unterzogen. Dies erfolgt durch ein standardisiertes Begutachtungssystem, das in verschiedene Bewertungs-Module aufgeteilt…


  • Pflegegrad-Punkte im Überblick

    Pflegegrad-Punkte im Überblick

    Die Pflegebegutachtung spielt eine zentrale Rolle bei der Feststellung des Pflegegrads und der damit verbundenen Leistungen für pflegebedürftige Menschen. Um einen Pflegegrad zu erhalten, werden Pflegegrad-Punkte vergeben, die auf verschiedenen Kriterien basieren. In diesem Blog-Beitrag geben wir Ihnen einen umfassenden…


  • Diese Leistungen gibt es für die Pflege zu Hause

    Diese Leistungen gibt es für die Pflege zu Hause

    Die Pflege zu Hause ist eine beliebte Alternative zur stationären Pflege in einem Pflegeheim. Wenn ein Pflegegrad vorliegt, stehen pflegebedürftigen Menschen verschiedene Leistungen zur Verfügung, um die häusliche Pflege zu unterstützen. In diesem Blog-Beitrag erfährst du, welche Leistungen genau das…


  • Kostenlos bereits ab Pflegegrad 1
  • Bis zu 42,00 € pro Monat sparen
  • Die monatliche Lieferung ist gratis