Telefon

Lebensqualität

  • Alltagsbegleiter in stationären Pflegeeinrichtungen

    Alltagsbegleiter in stationären Pflegeeinrichtungen

    Seit 2017 haben nach § 43b SGB XI alle Pflegebedürftigen in stationären Pflegeeinrichtungen einen Anspruch auf zusätzliche Betreuung und Aktivierung. Diese Regelung stellt sicher, dass pflegebedürftige Menschen nicht nur medizinisch versorgt werden, sondern auch eine ganzheitliche Betreuung und Unterstützung erhalten.


  • Pflegegrad 2 – relevante Pflegehilfsmittel

    Pflegegrad 2 – relevante Pflegehilfsmittel

    Wenn ein Angehöriger den Pflegegrad 2 erhalten hat, ist es wichtig, ihn bestmöglich bei der täglichen Pflege zu unterstützen. Dabei können Pflegehilfsmittel eine große Hilfe sein, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität des Pflegebedürftigen zu erhalten. In diesem Blog-Beitrag erfahren Sie,…


  • Inkontinenz: Ursachen, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten

    Inkontinenz: Ursachen, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten

    Inkontinenz, auch als Blasenschwäche bezeichnet, ist ein weit verbreitetes Problem, vor allem bei älteren Menschen. Es wird geschätzt, dass 40% der Menschen über 70 Jahren inkontinent sind, jedoch ist die Dunkelziffer wahrscheinlich viel höher, da viele Betroffene aus Scham nicht…


  • Medizinische Hilfsmittel: Unterstützung für den Alltag bei Krankheit und Behinderung

    Medizinische Hilfsmittel: Unterstützung für den Alltag bei Krankheit und Behinderung

    Medizinische Hilfsmittel sind Gegenstände oder Behandlungen, die bei der Behandlung von Krankheiten oder Behinderungen eingesetzt werden, um die Rehabilitation zu unterstützen und den Alltag zu erleichtern. Sie umfassen eine Vielzahl von verschiedenen Varianten, wie Hörhilfen und Sehhilfen, Mobilitätshilfen und Gehhilfen,…


  • Kostenlos bereits ab Pflegegrad 1
  • Bis zu 42,00 € pro Monat sparen
  • Die monatliche Lieferung ist gratis