Telefon

Gesundheitsförderung im Alltag

Hier finden Sie Artikel über die Gesundheitsfürsorge und auch über die Gesundheitsfürsorge für ältere Menschen.

  • Vorsorgeuntersuchungen – Das steht Ihnen zu

    Vorsorgeuntersuchungen – Das steht Ihnen zu

    Sind Sie gesetzlich krankenversichert, haben Sie Anspruch auf verschiedene Früherkennungs- und Vorsorgeuntersuchungen. Welche genau Ihnen in welchem Alter zustehen, erfahren Sie hier. Vorsorgeuntersuchungen für Erwachsene (Stand 2021) Früherkennung ist eine wichtige Präventionsmaßnahme. Viele Krankheiten kann man früh erkannt besser behandeln,…


  • Die persönliche Widerstandsfähigkeit stärken

    Die persönliche Widerstandsfähigkeit stärken

    Resilienz bezeichnet die menschliche Widerstandsfähigkeit und die Fähigkeit aus Krisensituationen gestärkt hervorzugehen. Ein Individuum ist resilient, wenn er oder sie akute Stresssituationen nach bestem Gewissen bewältigen kann. Resilienz ist dabei keine konstante Fähigkeit, da Menschen ihr Leben lang dazu lernen.…


  • Wie Sie mehr Selbstwirksamkeit erlangen

    Wie Sie mehr Selbstwirksamkeit erlangen

    Selbstwirksamkeit ist ein wichtiges Konzept der Gesundheitsförderung, maßgeblich geprägt durch Albert Bandura, das dem Menschen zuspricht, eigene Kontrolle über seine Fähigkeiten und Ressourcen zu haben. Dabei ist Selbstwirksamkeit keine stabile Eigenschaft, sondern kann von jedem Menschen unabhängig seiner Persönlichkeit oder…


  • Warum Gesundheitskompetenz so wichtig ist

    Warum Gesundheitskompetenz so wichtig ist

    Der Begriff Gesundheitskompetenz setzt sich aus dem Begriff „Gesundheit“ und „Kompetenz“ zusammen. Gesundheit wurde von der World Health Organisation folgend beschrieben: Ein „Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen“ (WHO,…


  • Kostenlos mit Pflegegrad
  • 42,00 € pro Monat sparen
  • Die Belieferung ist gratis