Telefon

Gesundheit im Alter

  • Grundpflege in der Praxis – Was Sie wissen sollten

    Grundpflege in der Praxis – Was Sie wissen sollten

    Die Grundpflege, manchmal auch direkte Pflege oder Basispflege genannt, wird bei pflegebedürftigen Menschen aller Altersgruppen angewandt, die Unterstützung bei der Bewältigung alltäglicher Herausforderungen benötigen.


  • Bewegung in der Pflege

    Bewegung in der Pflege

    Das Zusammenspiel von Körper und Geist! Wer über das Wort Pflege nachdenkt, assoziiert damit oft die Bettlägerigkeit und Passivität bei Patienten. Der Ruhestand lockt mit Nichtstun und Bequemlichkeit, was viele dann gerne vergessen, ist die Bedeutung von körperlicher Bewegung im…


  • Altersbedingte Krankheiten im Überblick

    Altersbedingte Krankheiten im Überblick

    Mit dem fortschreitenden Alter verändern sich die Bedürfnisse und Herausforderungen des menschlichen Körpers. Altersbedingte Krankheiten werden zu einem zunehmenden Thema in der Gesundheitsversorgung, da die Lebenserwartung weltweit steigt. Dieser Artikel gibt einen Überblick über einige der häufigsten altersbedingten Krankheiten, ihre…


  • Früherkennung von Krankheiten

    Früherkennung von Krankheiten

    Vorbeugen ist besser als Heilen – ein Grundsatz, der besonders im Gesundheitswesen gilt. Gesundheitschecks zur Früherkennung von Krankheiten spielen dabei eine zentrale Rolle. Frühzeitig erkannte Gesundheitsprobleme ermöglichen nicht nur eine effektivere Behandlung, sondern tragen auch maßgeblich zur Erhaltung der Lebensqualität…


  • Kostenlos bereits ab Pflegegrad 1
  • Bis zu 42,00 € pro Monat sparen
  • Die monatliche Lieferung ist gratis