Telefon

Pflege

Pflege ist ein Schlagwort, das sich auf alle Maßnahmen bezieht, die zur Erhaltung, Verbesserung oder Wiederherstellung der Gesundheit und des Wohlbefindens einer Person dienen. Pflege kann von Menschen jeden Alters und in verschiedenen Lebenssituationen benötigt werden, zum Beispiel bei Krankheit, Verletzungen, Behinderungen oder im Alter. Sie wird in der Regel von professionellen Pflegefachkräften, wie zum Beispiel Pflegekräften, Krankenschwestern oder -pflegern durchgeführt, kann aber auch von Angehörigen oder Freiwilligen übernommen werden.

Die Pflege umfasst sowohl körperliche als auch seelische Aspekte und kann verschiedene Maßnahmen beinhalten, wie zum Beispiel die Versorgung von Wunden, die Verabreichung von Medikamenten, die Unterstützung bei der Körperpflege und dem An- und Ausziehen, die Hilfe bei der Nahrungsaufnahme und vieles mehr. Ziel der Pflege ist es, die Selbstständigkeit und die Lebensqualität der zu Pflegenden zu erhalten oder wiederherzustellen.

  • Demenz: Eine ernstzunehmende Erkrankung, die Unterstützung und Hilfe benötigt

    Demenz: Eine ernstzunehmende Erkrankung, die Unterstützung und Hilfe benötigt

    Demenz ist eine neurologische Erkrankung, die durch die Abnahme der kognitiven Funktionen gekennzeichnet ist. Dazu gehören Gedächtnis, Sprache, Denkfähigkeit und die Fähigkeit, tägliche Aktivitäten durchzuführen. Die Erkrankung betrifft in erster Linie ältere Menschen, kann aber auch bei jüngeren Menschen auftreten.


  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfall

    Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfall

    Was ist ein Schlaganfall? Ein Schlaganfall ist eine akute Durchblutungsstörung im Gehirn, die zu plötzlichen Beeinträchtigungen von körperlichen und geistigen Funktionen führen kann. Die Ursache für einen Schlaganfall kann eine Verstopfung oder Einriss eines Gefäßes im Gehirn sein, der die…


  • Elektrische Hilfsmittel in der Pflege: Krankenkassen müssen Stromkosten übernehmen

    Elektrische Hilfsmittel in der Pflege: Krankenkassen müssen Stromkosten übernehmen

    Wichtige Tipps und Hinweise für Ihren Antrag Elektrische Hilfsmittel wie zum Beispiel elektrische Rollstühle oder elektrische Pflegebetten können für pflegebedürftige Menschen eine wertvolle Unterstützung sein. Sie erleichtern die Pflege und verbessern die Lebensqualität der Betroffenen erheblich. Allerdings sind solche Hilfsmittel…


  • Wie kann ich meiner pflegebedürftigen Person eine Freude machen?

    Wie kann ich meiner pflegebedürftigen Person eine Freude machen?

    Es gibt viele Möglichkeiten, Ihrem pflegebedürftigen Angehörigen eine Freude zu machen. Hier sind einige Ideen, die Sie ausprobieren könnten:


  • Kostenlos bereits ab Pflegegrad 1
  • Bis zu 42,00 € pro Monat sparen
  • Die monatliche Lieferung ist gratis