Pflege
Pflege ist ein Schlagwort, das sich auf alle Maßnahmen bezieht, die zur Erhaltung, Verbesserung oder Wiederherstellung der Gesundheit und des Wohlbefindens einer Person dienen. Pflege kann von Menschen jeden Alters und in verschiedenen Lebenssituationen benötigt werden, zum Beispiel bei Krankheit, Verletzungen, Behinderungen oder im Alter. Sie wird in der Regel von professionellen Pflegefachkräften, wie zum Beispiel Pflegekräften, Krankenschwestern oder -pflegern durchgeführt, kann aber auch von Angehörigen oder Freiwilligen übernommen werden.
Die Pflege umfasst sowohl körperliche als auch seelische Aspekte und kann verschiedene Maßnahmen beinhalten, wie zum Beispiel die Versorgung von Wunden, die Verabreichung von Medikamenten, die Unterstützung bei der Körperpflege und dem An- und Ausziehen, die Hilfe bei der Nahrungsaufnahme und vieles mehr. Ziel der Pflege ist es, die Selbstständigkeit und die Lebensqualität der zu Pflegenden zu erhalten oder wiederherzustellen.
-
Harnröhrenverengung – Wer häufig betroffen ist
Was ist eine Harnröhrenverengung? Unter dem Begriff der Harnwegsverengung oder auch Harnröhrenstriktur versteht man die durch Narben veränderte Struktur der Harnröhre bzw. der Harnröhrenschleimhaut. Wen betrifft eine Harnröhrenverengung? Unter einer Harnröhrenverengung leiden mehr Männer als Frauen. Eine Begründung dafür könnte…
-
Endometriose – Ursachen, Symptome, Therapie
Pflegebox bestellen: Entlastung für die Pflege zu Hause Bestellen Sie jetzt Ihre individuelle Pflegebox und erhalten Sie monatlich kostenlose Pflegehilfsmittel im Wert von bis zu 42€. Pflegebox bestellen: Entlastung für die Pflege zu Hause Bestellen Sie jetzt Ihre individuelle Pflegebox…
-
Demenz und Inkontinenz
In Deutschland leiden ca. 1.6 – 1.7 Millionen Menschen an Demenz, wobei die Dunkelziffer noch erheblich höher sein kann. Was ist Demenz? Demenz wird als Oberbegriff für verschiedenen chronische Krankheiten verwendet, bei denen die kognitiven Fähigkeiten langsam über viele Jahre…
-
Blasensenkung – was ist das?
Bei einer Blasensenkung, die auch als Zystozele bezeichnet wird, handelt es sich um eine Art des weiblichen Beckenorganprolaps, bei dem sich die Blase von ihrer üblichen Position in Richtung Scheide senkt. Dies tritt auf, weil die Beckenbodenmuskulatur und das Bindegewebe…

Pflegehilfsmittel beantragen
- Kostenlos bereits ab Pflegegrad 1
- Bis zu 42,00 € pro Monat sparen
- Die monatliche Lieferung ist gratis