Nykturie
-
Überaktive Blase – Ursachen und Symptome
Verspürt man innerhalb von 24 Stunden am Tag und in der Nacht mehr als sonst einen starken Harndrang und muss vermehrt die Toiletten aufsuchen, spricht man von einer überaktiven Blase. Die Überaktive Blase wird nicht durch Bakterien hervorgerufen, wie es…
-
Polyurie – Was ist das?
Polyurie ist ein griechischer Begriff, der „viel Harnen“ oder „Harnflut“ bedeutet. Eine erhöhte Urinausscheidung ist daher der Grund. Mediziner sprechen von einer Polyurie, wenn Erwachsene innerhalb von 24 Stunden mehr als 3 Liter Urin und Kinder mehr als 2,5 Liter…
-
Reizblase – Symptome und Behandlung
Bei einer Reizblase handelt es sich um eine Störung der Harnblasenfunktion. Meist liegen hier keine organischen Ursachen vor, anders als bei Blasenentzündungen oder Harnwegsinfektionen. Tritt die Reizblase mehr als sechs Mal im Jahr auf, spricht man von einer chronischen Reizblase.…
-
Prostatavergrößerung – Wie gefährlich ist sie?
Was ist die Prostata? Die Prostata ist eine Vorsteherdrüse, die unterhalb der Blase liegt. Sie zählt damit zu den inneren Geschlechtsorganen des Mannes. Sie ist etwa kastaniengroß und wiegt im gesunden Zustand ca. 20 Gramm. Die Harnröhre wird von ihr…

Pflegehilfsmittel beantragen
- Kostenlos bereits ab Pflegegrad 1
- Bis zu 42,00 € pro Monat sparen
- Die monatliche Lieferung ist gratis