häusliche Pflege
-
Verhaltenstherapie gegen Inkontinenz
Inkontinenz ist ein weit verbreitetes Gesundheitsproblem, das die Lebensqualität und das psychische Wohlbefinden der Betroffenen erheblich beeinträchtigen kann. Es gibt viele verschiedene Behandlungsmöglichkeiten und Therapiemaßnahmen.
-
Harnverhalt (Ischurie)
Ein Harnverhalt liegt dann vor, wenn die Blase stark gefüllt ist, aber Betroffene trotz Harndrang kein Wasser lassen können. Es wird zwischen dem akuten und dem chronischen Harnverhalt unterschieden. Der akute Harnverhalt ist besonders schmerzhaft, weil die Harnröhre plötzlich blockiert,…
-
Demenz und Inkontinenz
In Deutschland leiden ca. 1.6 – 1.7 Millionen Menschen an Demenz, wobei die Dunkelziffer noch erheblich höher sein kann. Was ist Demenz? Demenz wird als Oberbegriff für verschiedenen chronische Krankheiten verwendet, bei denen die kognitiven Fähigkeiten langsam über viele Jahre…
-
Multiple Sklerose: Definition & Symptome
Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, die Gehirn und Rückenmark betrifft. Es handelt sich hierbei um eine nicht heilbare Krankheit, die oft in Schüben auftritt. Verlauf und Pflegebedürftigkeit bei MS Der Verlauf von MS ist dabei…

Pflegehilfsmittel beantragen
- Kostenlos bereits ab Pflegegrad 1
- Bis zu 42,00 € pro Monat sparen
- Die monatliche Lieferung ist gratis