Gesundheit
-
Endometriose – Ursachen, Symptome, Therapie
Was ist Endometriose? Endometriose ist eine hormonell bedingte gynäkologische, chronische Erkrankung. Sie ist eine der häufigsten gutartigen Erkrankungen in diesem Bereich. Von den Frauen zwischen dem zwanzigsten und dem fünfundvierzigsten Lebensjahr sind zwischen 2% und 10% betroffen. Das sind allein…
-
Medizinische Pessare bei Inkontinenz
Oft werden Pessare mit Verhütungsmitteln assoziiert. Doch dahinter verbirgt sich vor allem ein medizinisches Produkt, das gegen leichte Inkontinenz bei Frauen eingesetzt werden kann. Es kann außerdem das abgesenkte Beckenorgan unterstützen. Doch wie funktionieren Pessare und was genau ist das…
-
Behandlungsmöglichkeiten der Stressinkontinenz
Die Art der Behandlung und Therapie hängt von der Ursache der Stressinkontinenz ab: Medikamente Bei leichter Blasenschwäche können Medikamente Wirkung zeigen. Bestimmte Präparate entspannen und stärken die Blasenmuskulatur. Dadurch sind wieder höhere Füllstände in der Blase möglich, bevor sich diese…
-
Multiple Sklerose: Definition & Symptome
Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, die Gehirn und Rückenmark betrifft. Es handelt sich hierbei um eine nicht heilbare Krankheit, die oft in Schüben auftritt. Verlauf und Pflegebedürftigkeit bei MS Der Verlauf von MS ist dabei…

Pflegehilfsmittel beantragen
- Kostenlos bereits ab Pflegegrad 1
- Bis zu 42,00 € pro Monat sparen
- Die monatliche Lieferung ist gratis