Telefon

Gesundheit

  • Was ist eine Spinalkanalstenose?

    Was ist eine Spinalkanalstenose?

    Unter einer Spinalkanalstenose versteht man eine sanduhrförmige Einengung des Wirbelkanals, die meistens im Bereich der Lendenwirbelsäule auftritt. Diese wird auch lumbale Spinalkanalstenose genannt. Andere Formen sind die zervikale und thorakale Spinalkanalstenose, die aber eher selten auftreten. Betroffen sind ca. 5%…


  • Was ist eine Schrumpfblase?

    Was ist eine Schrumpfblase?

    Eine Schrumpfblase bezeichnet eine verkleinerte Harnblase, die eine nicht dehnbare, starre Blasenwand hat. Durch eine Schrumpfblase kann der Umfang der Harnblase bis auf weniger als 15% des ursprünglichen Umfangs reduziert werden. Eine Schrumpfblase ist oft mit einer Harnableitungsttörung verbunden. Frauen…


  • Wie Sie mehr Selbstwirksamkeit erlangen

    Wie Sie mehr Selbstwirksamkeit erlangen

    Selbstwirksamkeit ist ein wichtiges Konzept der Gesundheitsförderung, maßgeblich geprägt durch Albert Bandura, das dem Menschen zuspricht, eigene Kontrolle über seine Fähigkeiten und Ressourcen zu haben. Dabei ist Selbstwirksamkeit keine stabile Eigenschaft, sondern kann von jedem Menschen unabhängig seiner Persönlichkeit oder…


  • Warum Gesundheitskompetenz so wichtig ist

    Warum Gesundheitskompetenz so wichtig ist

    Der Begriff Gesundheitskompetenz setzt sich aus dem Begriff „Gesundheit“ und „Kompetenz“ zusammen. Gesundheit wurde von der World Health Organisation folgend beschrieben: Ein „Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen“ (WHO,…


  • Kostenlos bereits ab Pflegegrad 1
  • Bis zu 42,00 € pro Monat sparen
  • Die monatliche Lieferung ist gratis