Telefon

Pflege zuhause

In diesen Beiträgen werden die Möglichkeiten der Pflege in den eigenen vier Wänden näher beschrieben und Lösungen aufgezeigt.

  • Checkliste: Pflege zu Hause

    Checkliste: Pflege zu Hause

    4. Haushalt und Alltag strukturieren 5. Sicherheit und Notfallvorsorge treffen Eine wichtige Frage, die sich stellt, wenn es darum geht, einen pflegebedürftigen Angehörigen zu versorgen, ist, ob es möglich ist, diese Person zu Hause zu pflegen oder ob ein Pflegeheim…


  • Aufgaben und Verantwortung von pflegenden Angehörigen

    Aufgaben und Verantwortung von pflegenden Angehörigen

    Professionelle Unterstützung suchen: Scheuen Sie sich nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, z.B. durch ambulante Pflegedienste, Tagespflegeeinrichtungen, Kurzzeitpflege oder ehrenamtliche Helfer. Austausch mit anderen pflegenden Angehörigen: Der Erfahrungsaustausch in Selbsthilfegruppen oder Online-Foren kann unglaublich wertvoll sein. Hier finden Sie…


  • Pflege zu Hause: Leistungen Unterstützung

    Pflege zu Hause: Leistungen Unterstützung

    Selbsthilfegruppen: Austausch und Unterstützung für pflegende Angehörige. Der Austausch mit anderen Betroffenen kann sehr hilfreich und entlastend sein und neue Perspektiven eröffnen. Pflegeberatung: Kostenlose Beratung durch Pflegeberater, die bei der Organisation der Pflege helfen und über Ansprüche informieren. Nutzen Sie…


  • Soll ich meinen Vater oder meine Mutter zu Hause pflegen?

    Soll ich meinen Vater oder meine Mutter zu Hause pflegen?

    Hohe körperliche und emotionale Anforderungen: Die Pflege kann extrem kräftezehrend sein und führt nicht selten zu physischer und psychischer Erschöpfung. Das Risiko eines Burnouts ist real. Zeitliche Einschränkungen und soziale Isolation: Die Pflege bindet oft einen erheblichen Teil der Zeit…


  • Kostenlos bereits ab Pflegegrad 1
  • Bis zu 42,00 € pro Monat sparen
  • Die monatliche Lieferung ist gratis