Krankheiten
-
Extraurethrale Inkontinenz
Was ist eine extraurethrale Inkontinenz? Hierbei handelt es sich um eine Form der Harninkontinenz. Betroffene verlieren den Urin nicht über die Harnröhre, sondern über die Bauchhaut, die Scheide oder den Anus. Daher stammt auch der Name „extraurethral“, was so viel…
-
Endometriose – Ursachen, Symptome, Therapie
Pflegebox bestellen: Entlastung für die Pflege zu Hause Bestellen Sie jetzt Ihre individuelle Pflegebox und erhalten Sie monatlich kostenlose Pflegehilfsmittel im Wert von bis zu 42€. Pflegebox bestellen: Entlastung für die Pflege zu Hause Bestellen Sie jetzt Ihre individuelle Pflegebox…
-
Demenz und Inkontinenz
In Deutschland leiden ca. 1.6 – 1.7 Millionen Menschen an Demenz, wobei die Dunkelziffer noch erheblich höher sein kann. Was ist Demenz? Demenz wird als Oberbegriff für verschiedenen chronische Krankheiten verwendet, bei denen die kognitiven Fähigkeiten langsam über viele Jahre…
-
Blasensenkung – was ist das?
Bei einer Blasensenkung, die auch als Zystozele bezeichnet wird, handelt es sich um eine Art des weiblichen Beckenorganprolaps, bei dem sich die Blase von ihrer üblichen Position in Richtung Scheide senkt. Dies tritt auf, weil die Beckenbodenmuskulatur und das Bindegewebe…

Pflegehilfsmittel beantragen
- Kostenlos bereits ab Pflegegrad 1
- Bis zu 42,00 € pro Monat sparen
- Die monatliche Lieferung ist gratis