Gesundheitsförderung im Alltag
Hier finden Sie Artikel über die Gesundheitsfürsorge und auch über die Gesundheitsfürsorge für ältere Menschen.
-
Früherkennung von Krankheiten
Vorbeugen ist besser als Heilen – ein Grundsatz, der besonders im Gesundheitswesen gilt. Gesundheitschecks zur Früherkennung von Krankheiten spielen dabei eine zentrale Rolle. Frühzeitig erkannte Gesundheitsprobleme ermöglichen nicht nur eine effektivere Behandlung, sondern tragen auch maßgeblich zur Erhaltung der Lebensqualität…
-
Wichtige Impfungen für Senioren
Im Alter ist das Immunsystem oft anfälliger für Krankheiten, weshalb Impfungen eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsvorsorge älterer Menschen spielen. Die richtigen Impfungen können nicht nur schwere Krankheiten verhindern, sondern auch dazu beitragen, die Lebensqualität im Alter zu erhalten. In…
-
Osteoporose im Alter: Untersuchung und Prävention
Osteoporose ist eine häufige Erkrankung, die durch eine verringerte Knochendichte und -qualität gekennzeichnet ist. Dies führt zu einem erhöhten Risiko von Knochenbrüchen, insbesondere im Alter. Die Knochen werden spröde und porös, was ihre Stabilität beeinträchtigt. Die rechtzeitige Untersuchung und gezielte…
-
Förderung sozialer Interaktion im Alter
Die soziale Interaktion spielt eine zentrale Rolle im Leben älterer Menschen und ist entscheidend für ihre allgemeine Lebensqualität. Die Förderung von sozialer Integration bei Senioren ist nicht nur eine ethische Verpflichtung, sondern auch von großer Bedeutung für die Prävention von…

Pflegehilfsmittel beantragen
- Kostenlos mit Pflegegrad
- 42,00 € pro Monat sparen
- Die Belieferung ist gratis