Pflege
Pflege ist ein Schlagwort, das sich auf alle Maßnahmen bezieht, die zur Erhaltung, Verbesserung oder Wiederherstellung der Gesundheit und des Wohlbefindens einer Person dienen. Pflege kann von Menschen jeden Alters und in verschiedenen Lebenssituationen benötigt werden, zum Beispiel bei Krankheit, Verletzungen, Behinderungen oder im Alter. Sie wird in der Regel von professionellen Pflegefachkräften, wie zum Beispiel Pflegekräften, Krankenschwestern oder -pflegern durchgeführt, kann aber auch von Angehörigen oder Freiwilligen übernommen werden.
Die Pflege umfasst sowohl körperliche als auch seelische Aspekte und kann verschiedene Maßnahmen beinhalten, wie zum Beispiel die Versorgung von Wunden, die Verabreichung von Medikamenten, die Unterstützung bei der Körperpflege und dem An- und Ausziehen, die Hilfe bei der Nahrungsaufnahme und vieles mehr. Ziel der Pflege ist es, die Selbstständigkeit und die Lebensqualität der zu Pflegenden zu erhalten oder wiederherzustellen.
-
Harnwegsinfektionen und ihre Ursachen
Eine Harnwegsinfektion ist eine Entzündung der Harnwege, wozu auch die Nieren, der Harnleiter, die Harnblase sowie die Harnröhre zählen.
-
Harnsteine – Sind sie gefährlich?
Harnsteine sind kristalline Ablagerungen in den Nieren und den ableitenden Harnwegen. Sie bestehen zu 85% aus Calciumoxalaten. Es gibt auch Infektsteine oder Cystinsteine, die aus den entsprechenden Stoffen bestehen, aber wesentlich seltener auftreten. Harnsteine haben eine teils sehr unebene oder…
-
Zystektomie – Was ist das?
Eine Zystektomie ist der Fachbegriff für eine komplette Entfernung der Harnblase. Diese kann bei starken Tumorbefall oder chronischen Blasenentzündungen nach Bestrahlung notwendig sein. Unterschieden wird zwischen einer einfachen Zystektomie und einer radikalen Zystektomie. Wird bei der einfachen Zystektomie nur die…
-
Was ist eine Spinalkanalstenose?
Unter einer Spinalkanalstenose versteht man eine sanduhrförmige Einengung des Wirbelkanals, die meistens im Bereich der Lendenwirbelsäule auftritt. Diese wird auch lumbale Spinalkanalstenose genannt. Andere Formen sind die zervikale und thorakale Spinalkanalstenose, die aber eher selten auftreten. Betroffen sind ca. 5%…

Pflegehilfsmittel beantragen
- Kostenlos bereits ab Pflegegrad 1
- Bis zu 42,00 € pro Monat sparen
- Die monatliche Lieferung ist gratis