Gesundheitsförderung
-
Wie Gewohnheiten unsere Gesundheit beeinflussen
Gewohnheiten prägen unser tägliches Leben und haben einen erheblichen Einfluss auf unsere Gesundheit. Ob es um Ernährung, Bewegung, Schlaf oder Stressbewältigung geht – unsere alltäglichen Routinen können langfristige Auswirkungen auf unser Wohlbefinden haben. Daher ist es wichtig zu verstehen, wie…
-
Wie Sie mehr Selbstwirksamkeit erlangen
Selbstwirksamkeit ist ein wichtiges Konzept der Gesundheitsförderung, maßgeblich geprägt durch Albert Bandura, das dem Menschen zuspricht, eigene Kontrolle über seine Fähigkeiten und Ressourcen zu haben. Dabei ist Selbstwirksamkeit keine stabile Eigenschaft, sondern kann von jedem Menschen unabhängig seiner Persönlichkeit oder…
-
Warum Gesundheitskompetenz so wichtig ist
Der Begriff Gesundheitskompetenz setzt sich aus dem Begriff „Gesundheit“ und „Kompetenz“ zusammen. Gesundheit wurde von der World Health Organisation folgend beschrieben: Ein „Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen“ (WHO,…
-
Warum die richtige Ernährung so wichtig ist
In der heutigen schnelllebigen Welt kann es schwierig sein, sich auf unsere Gesundheit zu konzentrieren. Aber es ist entscheidend, dass wir das tun, besonders wenn es um unsere Ernährung geht. Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Gesundheitsförderung…

Pflegehilfsmittel beantragen
- Kostenlos bereits ab Pflegegrad 1
- Bis zu 42,00 € pro Monat sparen
- Die monatliche Lieferung ist gratis