Telefon

Ernährung

  • 5 Tipps gegen Erkältung

    5 Tipps gegen Erkältung

    Es hat Sie auch mal wieder erwischt und Ihre Nase läuft und Sie können nicht aufhören zu Husten? Gerade in der kalten Jahreszeit sind Atemwegsinfektionen keine Seltenheit und können ganz schön belastend sein. Meist handelt es sich bei Erkältungen um…


  • Die Kraft der Naturheilkunde

    Die Kraft der Naturheilkunde

    Die Naturheilkunde ist eine Vielzahl von Heilmethoden, die die natürlichen Kräfte des Körpers nutzen, um Krankheiten zu heilen oder zu lindern. Sie basiert auf der Annahme, dass der Körper selbst in der Lage ist, sich zu heilen, wenn er die…


  • Dysphagie/Schluckstörung

    Dysphagie/Schluckstörung

    Der Begriff „Dysphagie“ bezeichnet eine schmerzfreie Störung beim Herunterschlucken von fester Nahrung und Flüssigkeiten. Je nach Schweregrad kann diese Schluckstörung die Nahrungsaufnahme erschweren oder sogar gänzlich unmöglich machen, wenn Nahrung und Flüssigkeiten nicht mehr in die Speiseröhre und den Magen…


  • Behandlung und Maßnahmen bei Stuhlinkontinenz

    Behandlung und Maßnahmen bei Stuhlinkontinenz

    Grundsätzlich richten sich Behandlungsmaßnahmen einer Darminkontinenz immer nach der jeweiligen Ursache. Ist eine Krankheit für die Stuhlinkontinenz verantwortlich, muss erstmal diese Grunderkrankung therapiert werden. In vielen Fällen können auch konservative Therapien mit Verhaltenstraining, Ernährungs- und Physiotherapie zu einer Verbesserung führen.…


  • Kostenlos bereits ab Pflegegrad 1
  • Bis zu 42,00 € pro Monat sparen
  • Die monatliche Lieferung ist gratis