Telefon

Inkontinenz

Hier finden Sie alles wissenswerte rund um das Thema Inkontinenz.

  • Prostataentzündung – Arten und Symptome

    Prostataentzündung – Arten und Symptome

    Was ist die Prostata? Die Prostata ist eine Vorsteherdrüse, die unterhalb der Blase liegt. Sie zählt damit zu den inneren Geschlechtsorganen des Mannes. Sie ist etwa kastaniengroß und wiegt im gesunden Zustand ca. 20 Gramm. Die Harnröhre wird von ihr…


  • Polydipsie – Was dahinter steckt

    Polydipsie – Was dahinter steckt

    Polydipsie bezeichnet übermäßigen Durst. Polydipsie geht meist mit einer erhöhten Urinausscheidung (Polyurie) und einer Nykturie (vermehrter nächtlicher Harndrang) einher. Man sollte wissen, dass Polydipsie keine eigenständige Krankheit ist, sondern immer nur ein Symptom darstellt. Daher muss man auch die Ursache…


  • Was ist eine Pollakisurie?

    Was ist eine Pollakisurie?

    Eine Pollakisurie ist keine eigenständige Erkrankung, sondern ein Symptom einer Harnwegserkrankung, wie eine Blasenentzündung, einer Prostataentzündung, Nierenbeckenentzündung oder einer gutartigen Prostatavergrößerung. Mit Pollakisurie ist eine Miktionsstörung gemeint, die sich durch eine deutliche Zunahme an Blasenentleerungen innerhalb von 24 Stunden zeigt,…


  • Parkinson und Inkontinenz

    Parkinson und Inkontinenz

    Blasentraining: Ziel ist es, die Intervalle zwischen den Toilettengängen schrittweise zu verlängern und die Kontrolle über den Harndrang zurückzugewinnen. Ein Miktionsprotokoll hilft, Muster zu erkennen und Fortschritte zu dokumentieren. Weitere Therapieansätze In ausgewählten Fällen können auch invasivere Verfahren wie die…


  • Kostenlos bereits ab Pflegegrad 1
  • Bis zu 42,00 € pro Monat sparen
  • Die monatliche Lieferung ist gratis