Telefon

Hilfestellungen für bessere Beweglichkeit und Kraft: TCM, Bewegung und Nahrungsergänzungsmittel

Video Transkript

Immer wieder werden wir in unserem Reha-Zentrum von unseren Patienten gefragt, „Ich schaffe es nicht, die Treppe hochzukommen. Ich bin nicht mehr so schnell, wie es früher der Fall war.“ Das wirft natürlich Fragen auf. Wir haben uns Gedanken darüber gemacht, wie wir da Hilfestellung geben können.

Die Tendenz geht oft dahin, dass man viel durch Ernährung und Bewegung erreichen sollte. Aber trotzdem klappt das nicht immer so, wie die Patienten es sich vorstellen. Es kann Wochen und Monate dauern.

Wir haben uns auf diese Situation vorbereitet und möchten euch zeigen, was man dagegen unternehmen kann. Dabei setzen wir auf traditionelle chinesische Medizin (TCM), Bewegung und auch Ernährung. Wir haben hervorragende Ergebnisse erzielt. Und das gilt für jeden Mann und jede Frau. Es ist egal, wie alt sie sind. Sie können jung sein, im Beruf stehen, Leistungssport betreiben oder schon älter sein. Es hilft immer am besten, wenn man aus der Balance gerät. Wenn man das Gefühl hat, man ist schwach, können wir Hilfe geben, sodass man merkt, dass man in den nächsten Tagen wieder besser die Treppe hochkommt und sich schnell erholt, wenn man außer Atem ist.

Wir haben herausgefunden, dass bestimmte Punkte sehr hilfreich sind. Das ist zum Beispiel der berühmte Dickdarm vier Punkt. Diesen Punkt sollte man massieren. Das kann man auf beiden Seiten des Körpers tun, zwei mal am Tag für zehn bis dreißig Sekunden.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der „Drei Dörfer“-Punkt am Knie. Man kann mit einem Daumen darauf drücken und ihn massieren. Das kann man auch auf beiden Seiten des Körpers tun.

Wenn man nicht genügend Kraft hat, kann man auch einen Metallschlüssel oder etwas Ähnliches verwenden, um die Punkte zu massieren. Das ist besonders hilfreich für ältere Personen, die vielleicht nicht so viel Kraft haben oder Schmerzen in den Fingern haben. Metall verstärkt die Wirkung der Massage.

Zusätzlich zu diesen Techniken haben wir festgestellt, dass bestimmte Übungen, wie das Hoch- und Runtergehen von Treppen, sehr hilfreich sein können. Aber auch regelmäßige Spaziergänge können helfen.

Außerdem haben wir ein Nahrungsergänzungsmittel entdeckt, das sehr gut wirkt, VITAMIC BIOSEN. Es enthält unter anderem Kurkuma, Weihrauch und Vitamin C. Wir haben festgestellt, dass Patienten, die zehn Tropfen morgens und zehn Tropfen abends, jeweils eine halbe Stunde vor dem Essen, einnehmen, bereits nach vier Tagen positive Veränderungen bemerken.

Wir sind total begeistert von diesem Produkt und würden uns freuen, wenn Sie es auch ausprobieren. Versuchen Sie es, massieren Sie die erwähnten Punkte, bleiben Sie aktiv und geben Sie uns gerne Feedback. Folgen und abonnieren Sie uns. Danke.

Disclaimer

Obwohl diese Erfahrungsberichte vielversprechend sind, ist es wichtig zu bedenken, dass individuelle Erfahrungen variieren können und Nahrungsergänzungsmittel eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige ärztliche Untersuchungen nicht ersetzen sollten. Bitte beachten Sie, dass für eine endgültige Wirksamkeitsbewertung und potenzielle Nebenwirkungen von Nahrungsergänzungsmittel weitere spezifische wissenschaftliche Untersuchungen und klinische Studien erforderlich sein können. Konsultieren Sie immer einen medizinischen Fachmann, bevor Sie eine neue Nahrungsergänzungsmittel-Routine beginnen.

Du suchst nach Wegen, deine Beweglichkeit und Kraft zu verbessern? Dann bist du hier genau richtig! Dieser Artikel bietet dir einen umfassenden Leitfaden, um dich besser zu fühlen und deinen Alltag aktiver zu gestalten. Wir zeigen dir, wie du traditionelle chinesische Medizin (TCM) mit gezielten Bewegungsübungen und sinnvoll ausgewählten Nahrungsergänzungsmitteln kombinieren kannst. Entdecke jetzt deinen Körper neu!

Hilfestellungen für bessere Beweglichkeit und Kraft: TCM, Bewegung und Nahrungsergänzungsmittel

Beweglichkeit und Kraft sind die Basis für eine hohe Lebensqualität. Eine gute Beweglichkeit beugt Verletzungen vor, erleichtert alltägliche Aufgaben und steigert das Wohlbefinden. Kraft sorgt für Stabilität, unterstützt die Knochengesundheit und stärkt dein Immunsystem. Stell dir vor, du kannst dich wieder beschwerdefrei bewegen und aktiv am Leben teilnehmen – mit der richtigen Kombination aus TCM, Bewegung und Ernährung ist das möglich.

Warum Beweglichkeit und Kraft so wichtig sind

Beweglichkeit und Kraft sind mehr als nur das Erreichen von körperlichen Zielen. Sie sind essenziell für ein gesundes und erfülltes Leben. Eine gute Beweglichkeit schützt vor Verletzungen, erleichtert alltägliche Aufgaben und verbessert die Lebensqualität. Kraft unterstützt nicht nur deine Aktivitäten, sondern trägt auch zur Knochengesundheit, einem stabilen Stoffwechsel und einem starken Immunsystem bei. Stell dir vor, du kannst dich wieder frei bewegen, ohne Einschränkungen oder Schmerzen – ein Traum, der durch die richtige Kombination aus TCM, Bewegung und Ernährung Wirklichkeit werden kann.

TCM für mehr Beweglichkeit und Kraft: Energie in Fluss bringen

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) betrachtet den Körper als ein komplexes System von Energiebahnen, den sogenannten Meridianen. Ziel der TCM ist es, den Energiefluss, das Qi, im Körper auszugleichen und Blockaden zu lösen. Dies kann sich positiv auf deine Beweglichkeit und Kraft auswirken.

  • Akupunktur: Durch das Setzen feiner Nadeln an bestimmten Punkten werden Energieblockaden gelöst und der Fluss des Qi angeregt.
  • Tuina-Massage: Eine chinesische Massageform, die Verspannungen löst, die Blutzirkulation fördert und das Qi harmonisiert.
  • Kräutertherapie: Speziell zusammengestellte Kräutermischungen können helfen, den Körper zu stärken und die Beweglichkeit zu unterstützen.

Ein TCM-Experte kann eine individuelle Diagnose stellen und die passenden Behandlungen empfehlen, um deine spezifischen Bedürfnisse zu unterstützen. Suche am besten nach einem zertifizierten Therapeuten in deiner Nähe.

Bewegung, die wirkt: Gezielte Übungen für deinen Körper

Regelmäßige Bewegung ist der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit und Kraft. Hier sind einige Übungen, die du in deinen Alltag integrieren kannst:

  • Dehnübungen (Stretching): Fördern die Flexibilität der Muskeln und Gelenke. Probiere verschiedene Dehnübungen für Beine, Arme und Rumpf. Halte jede Dehnung für 20-30 Sekunden.
  • Krafttraining: Nutze dein eigenes Körpergewicht (Liegestütze, Kniebeugen) oder leichte Gewichte, um deine Muskeln zu stärken. Beginne langsam und steigere dich allmählich.
  • Gelenkmobilisation: Sanfte Übungen, um die Gelenke zu lockern und die Beweglichkeit zu verbessern. Kreisen der Arme und Beine, sanftes Dehnen des Nackens.
  • Yoga und Tai Chi: Diese alten Praktiken vereinen Dehnung, Kraft und Entspannung und sind ideal für die Förderung von Beweglichkeit und Gleichgewicht.

Wichtig: Achte auf eine korrekte Ausführung der Übungen, um Verletzungen zu vermeiden. Beginne langsam und steigere die Intensität schrittweise. Wenn du unsicher bist, hole dir professionelle Anleitung durch einen Physiotherapeuten oder qualifizierten Trainer.

Nahrungsergänzungsmittel: Unterstützung für deine Muskeln und Gelenke

Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für deine Beweglichkeit und Kraft. Eine ausgewogene Ernährung mit viel frischem Obst, Gemüse und gesunden Fetten ist die Basis. Nahrungsergänzungsmittel können eine sinnvolle Ergänzung sein, um deinen Körper optimal zu unterstützen. Beachte, dass Nahrungsergänzungsmittel niemals eine ausgewogene Ernährung ersetzen sollten!

  • Glucosamin und Chondroitin: Können die Gelenkknorpel unterstützen und die Beweglichkeit verbessern.
  • Omega-3-Fettsäuren: Wirken entzündungshemmend und können Gelenkschmerzen lindern.
  • Vitamin D: Wichtig für die Knochengesundheit und die Muskelfunktion. Besonders in den Wintermonaten kann eine Supplementierung sinnvoll sein.
  • Kollagen: Kann die Elastizität der Gelenke und Sehnen unterstützen.
  • Magnesium: Wichtig für die Muskelentspannung und -funktion.

Bevor du Nahrungsergänzungsmittel einnimmst, sprich am besten mit deinem Arzt oder Apotheker, um sicherzustellen, dass sie für dich geeignet sind und keine unerwünschten Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Lasse dich beraten, welche Produkte für deine individuellen Bedürfnisse am besten geeignet sind.

Krafttraining für Senioren: Mehr Lebensqualität im Alter

Gerade im höheren Alter ist der Erhalt von Muskelmasse und Kraft von großer Bedeutung. Krafttraining hilft, die Selbstständigkeit zu bewahren, Stürzen vorzubeugen und die Lebensqualität zu verbessern. Auch wenn du bisher wenig Erfahrung mit Sport hast, ist es nie zu spät, damit anzufangen. Sprich mit deinem Arzt, um sicherzustellen, dass du gesundheitlich geeignet bist. Beginne mit leichten Übungen und steigere die Intensität langsam. Auch hier gilt: Regelmäßigkeit ist entscheidend.

Dein Weg zu mehr Beweglichkeit und Kraft: Ein ganzheitlicher Ansatz

Die Verbesserung deiner Beweglichkeit und Kraft ist ein Prozess, der Zeit und Engagement erfordert. Indem du die Prinzipien der TCM, gezielte Bewegungsübungen und die sinnvolle Anwendung von Nahrungsergänzungsmitteln kombinierst, schaffst du die besten Voraussetzungen für ein aktives und schmerzfreies Leben.

  • Höre auf deinen Körper: Achte auf Signale wie Schmerzen oder Überanstrengung.
  • Sei geduldig: Ergebnisse stellen sich nicht über Nacht ein.
  • Bleibe dran: Regelmäßigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg.
  • Lass dich inspirieren: Suche nach neuen Übungen und Techniken, die dich motivieren.

Starte noch heute und entdecke die Freude an Bewegung und einem vitalen Körper! Teile deine Erfahrungen und Erfolge in den Kommentaren und inspiriere andere!

  • Kostenlos bereits ab Pflegegrad 1
  • Bis zu 42,00 € pro Monat sparen
  • Die monatliche Lieferung ist gratis